Die Methode Dorn ist eine sanfte Therapiemethode im Bereich der Wirbelsäule.
Auch Ausstrahlungen in Kopf, Arme und Beine sowie Schmerzen in einzelnen Gelenken können damit behandelt werden. Häufige Hinweise auf Wirbel- oder Gelenkblockaden sind Schmerzen, Kribbeln, Ziehen, Stechen oder Taubheit in den betroffenen Bereichen.
«Einen schmerzenden Rücken soll man mit dem Daumen drücken»
Mit der Dorn-Therapie werden auf behutsame Weise Beinlängen und Becken sowie einzelne Wirbel korrigiert und «in die Reihe» gebracht, so dass sich der Körper wieder natürlich aufrichten kann.
Traditionell wird die Dorn-Therapie bei nahezu allen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt:
z.B. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Tennisarm und Karpaltunnelsyndrom, Spannungskopfschmerzen
Im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung kann die Dorn-Therapie bei folgenden Beschwerden unterstützend eingesetzt werden:
Migräne, Tinnitus, Skoliose, Arthrosen, Organische Beschwerden